Jugend-Lyrikpreis 2025

Vor neuer Kulisse!

Nachdem es bei der Preisverleihung im vergangenen Jahr aufgrund der steigenden Anmeldezahlen relativ eng wurde, fand die Preisverleihung erstmalig im Grenzlandtheater Aachen statt. Vor der gemütlichen Kulisse des aktuellen Stücks „Nein zum Geld“ wurden alle Teilnehmenden der fünften Ausgabe des Aachener Jugend-Lyrikpreises prämiert.

Mit knapp 60 Einsendungen von engagierten und talentierten Nachwuchsautor*innen erzielte diese Ausgabe eine neue Bestmarke. Neben emotionaler und persönlicher Lyrik fanden sich auch politische und gesellschaftskritische sowie humoristisch-satirische Einsendungen, die sich unterschiedlichen metrischen, reimtechnischen sowie laut- wie bildsprachlichen Mitteln bedienten.

Letztlich konnten sich Eva Kessel (8, Inda-Gymnasium Aachen), Melissa Kreutzer (9, Inda-Gymnasium Aachen), Helene Kreuser (10, St. Leonhard Gymnasium Aachen), Milla Peters (EF, St. Angela Gymnasium, Düren) und Olga Lubuschkin (Q1, Cusanus Gymnasium Erkelenz) mit ihren Texten durchsetzen und so prall gefüllte Siegerbeutel sichern.

Die siegreichen Texte finden sich zum Nachlesen hier:

1. Platz 7 & 8: Eva Kessel
1. Platz 9: Melissa Kreutzer
1. Platz 10: Helene Kreuser
1. Platz EF: Milla Peters
1. Platz Q1 & Q2: Olga Lubuschkin

Bei der feierlichen Preisverleihung am 06. Juli 2025 wurden aber nicht nur sie, sondern auch zahlreiche weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre Beiträge im Grenzlandtheater prämiert. Neben den Schüler*innen und deren Familienangehörigen und Freunden bereicherten weitere Akteur*innen die fünfte Verleihung des Aachener Jugend-Lyrikpreises.

So wendete sich Meda Banciu, Schauspielerin und Ensemble-Mitglied am Grenzlandtheater, zu Beginn der Veranstaltung mit einem Grußwort an die jungen Autor*innen. Frau Tanja Wansel, Referentin für Unternehmenskommunikation der Sparkasse Aachen, übernahm indessen die Verkündung der Preisträger*innen der Jahrgangsstufe Q1 & Q2.

Für musikalische Begleitung und Begeisterung sorgte dieses Mal die Bremer Singer-Songwriterin Coucou. Durch die Feierlichkeit führten wie gewohnt heiter und gewitzt Lukas Knoben und Oscar Malinowski vom satznachvorn e.V.


Der Aachener Jugend-Lyrikpreis ist ein Projekt des:
Unterstützt wurde der »July Preis 2025« von: