Live und in Farbe gibt’s demnächst…
Oktober
Do05Okt20:00satznachvorn im OktoberDeutschlands westlichster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Benni Poliak & Evgenija Kosov (Team)
– Anna Lisa Azur
– Jana Goller
– Semih Kizilkaya
– Miriam Heinrichs
– Luca Malu Schmidt
Featured Artist: Abdul Chahin (Stand-Up)
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Die Veranstaltung findet ausnahmsweise am 1. Donnerstag statt!
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa14Okt20:00Dichter dran!Ostbelgiens edelster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop. Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre
Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop.
Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines gesetzten Zeitlimits vortragen und ihr Auftritt sollte mit einer möglichst originellen Selbstinszenierung einhergehen. Gegen die internationalen Slam-Konventionen spricht hingegen die Verwendung von Requisiten, Kostümen und Musikinstrumenten. Das Publikum wird zur Jury und kürt am Ende des Abends durch Applaus den glorreichen Siegerin.
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski.
Mit dabei sind folgende Slam Poet*innen:
– Christian Gottschalk
– Jannett Aydin
– Jill Ziegler
– Tobias Beitzel
– Stef
– Evelyne Cüpper
Tickets gibt’s unter:
https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/dichter-dran-11/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
ROM Showroom
Industriestraße 38, Eupen
Eintritt
12 / 6 € (Ticket-Link in Beschreibung)
So15Okt20:00Solo: Patrick SalmenYoga gegen RechtsFormatComedy,Lesung,Soloshow

Details
Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte
Details
Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“.
Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten.
Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.
Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat:
Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug)
„Yoga gegen Rechts“ vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Comedian, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!)
Eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt´s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House.
Küsschen, ihr Patrick Salmen
Tickets: https://musikbunkeraachen.bigcartel.com/product/patrick-salmen-15-10-2023
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Musikbunker, Goffartstraße 26, Aachen
Eintritt
VVK: 26,50 € (zzgl. Gebühren)
Do19Okt20:00Hörsaal-SlamPoetry Slam an der RWTH AachenFormatPoetry Slam

Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen einen rappelvollen Hörsaal der RWTH mit gesprochenem
Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen einen rappelvollen Hörsaal der RWTH mit gesprochenem Wort zum Toben bringen!
Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliterat*innen, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. Dafür haben die Slammer*innen in jeder Runde jeweils sechs Minuten Zeit, bezüglich ihrer Texte sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob lustig, lyrisch, albern, ernst oder nachdenklich – wir werden alles hören dürfen und ihr entscheidet wer gewinnt!
Line-Up:
– Wolle Hellebrandt
– Antonia Josefa
– Matti Linke
– Yasmin Abbas
– Johanna Bauer
– Paul Bokowski
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Tickets gibt’s unter:
https://tickets.asta.rwth-aachen.de/kultur/slam-23-10/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Hörsaalgebäude PPS (Hörsaal 1), Prof.-Pirlet-Str.12, Aachen
Eintritt
6 € / 8 € (Ticket-Link in der Beschreibung)

Details
Seit 2017 treffen beim „Borderlines – Euregion Poetry Slam“ jährlich die besten Poetry Slammer*innen der Euregio Rhein-Maas zu einer mehrsprachigen Meisterschaft aufeinander und zeigen, dass
Details
Seit 2017 treffen beim „Borderlines – Euregion Poetry Slam“ jährlich die besten Poetry Slammer*innen der Euregio Rhein-Maas zu einer mehrsprachigen Meisterschaft aufeinander und zeigen, dass die Bühnenkunst keinerlei Landesgrenzen kennt. Diesem literarischen Dreiländereck gehen jeweils niederländisch-, französisch- und deutschsprachige Vorrunden, in denen sich die Wortkünstler*innen den Einzug ins mehrsprachige Finale sichern können, voraus.
Die deutschprachige Vorrunde der diesjährigen Euregio-Meisterschaft im Poetry Slam findet am 26. Oktober im frisch eröffneten Literaturcafé Vers in der Barockfarbik statt!
Line-Up:
– Carla Ganser
– Simon Middelkoop
– Wolle Hellebrandt
– Alexander Bach
– Hannah Sendt
– Phijelle
– Michael Klütgens
– Evelyne Cüpper
Moderation: Oscar Malinowski & Lukas Knoben
Mehr
Einlass
18:30
Beginn
19:00
Ort
Vers Literaturcafé (Barockfabrik), Löhergraben 22, Aachen
Eintritt
Frei
November
Fr03Nov20:00satznachvorn im NovemberDeutschlands westlichster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Tobi Beitzel
– Malte Küppers
– Kamila
– Yasmine Colucci
– Hannah Sendt
– Walter Johann
– Jessica Frass
Featured Artist: Flo Schreiber (Musik)
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
So05Nov15:00Slam Show @ Tag der NeugierMit GebärdenspracheFormatPoetry Slam

Details
Poetry Slam, das bedeutet brüllend komisches Storytelling, rasante Lyrik, politischer Witz und emotionale Erzählungen. Sechs Minuten haben die Auftretenden Zeit, das Publikum von ihren selbst
Details
Poetry Slam, das bedeutet brüllend komisches Storytelling, rasante Lyrik, politischer Witz und emotionale Erzählungen. Sechs Minuten haben die Auftretenden Zeit, das Publikum von ihren selbst geschriebenen Texten zu überzeugen. Wie üblich nimmt das Publikum nämlich die Rolle der Jury ein und entscheidet am Ende dieses literarischen Vortragswettbewerbs durch Applaus wer am besten unterhalten hat.
Passend zum Anlass präsentieren vier szenenbekannte Bühnenliterat*innen bei diesem Poetry Slam Texte rund um die Themen Wissen, Neugier und Lernen. Moderiert wird das wortreiche Spektakel wie gewohnt heiter und gewitzt von Oscar Malinowski und Lukas Knoben, den Hosts des monatlichen Aachener Poetry Slams “satznachvorn”.
Line-Up:
– August Klar
– Eva-Lisa
– Valo Christiansen
– Florian Schreiber
Die Show wird in Gebärdensprache gedolmetscht.
Mehr
Beginn
15:00
Ort
Stadtbibliothek Aachen
Eintritt
Frei
Mi08Nov19:30StimmCodeDie Eupener LesebühneFormatLesebühne

Details
StimmCode geht in die nächste Runde! Um Punkt 19:30 Uhr startet die Eupener Lesebühne in der Galerie vorn und oben. Unter der Leitung von Camille Godesar präsentieren in
Details
StimmCode geht in die nächste Runde! Um Punkt 19:30 Uhr startet die Eupener Lesebühne in der Galerie vorn und oben. Unter der Leitung von Camille Godesar präsentieren in gemütlicher Atmosphäre lokale Autor*innen ihre neusten Texte.
Tickets und weitere Infos finden sich unter:
https://linktr.ee/stimmcode
Einlass
19:00
Beginn
19:30
Ort
Galerie vorn und oben, Katharinenweg 15a, Eupen
Eintritt
VVK: 5 € / AK: 7 €
Mi22Nov20:00Solo: Torsten SträterMACH MAL DAS GROßE LICHT ANFormatComedy,Soloshow

Details
Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe
Details
Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln? Torsten Sträter beleuchtet alles, und zwar nach dem bewährten Muster: zu albern für Kabarett, für Comedy aber ganz clever, ein schöner, sich wölbender Abend, Kaffee, Geschichten … bis er den Faden verliert…
Tickets: https://shop.derticketservice.de/eurogress-aachen/details/?evid=2723938
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Eurogress, Monheimsallee 48, Aachen
Eintritt
VVK: 33,00 € (zzgl. Gebühren)
Dezember
Fr01Dez20:00satznachvorn im DezemberDeutschlands westlichster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Christian Gottschalk
– Lea Ziemons
– Simon Middelkoop
– Jill Ziegler
– Ria Timm
– Phijelle
Featured Artist: Piggeldy & Frederick (Slam-Team)
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)

Details
Seit 2017 treffen beim „Borderlines – Euregion Poetry Slam“ jährlich die besten Poetry Slammer*innen der Euregio Maas-Rhein zu einer mehrsprachigen Meisterschaft aufeinander und zeigen, dass
Details
Seit 2017 treffen beim „Borderlines – Euregion Poetry Slam“ jährlich die besten Poetry Slammer*innen der Euregio Maas-Rhein zu einer mehrsprachigen Meisterschaft aufeinander und zeigen, dass die Bühnenkunst keinerlei Landesgrenzen kennt. Diesem literarischen Dreiländereck gehen jeweils niederländisch-, französisch- und deutschsprachige Vorrunden, in denen sich die Wortkünstler*innen den Einzug ins Finale sichern können, voraus.
Das mehrsprachige Finale der diesjährigen Euregio-Meisterschaft im Poetry Slam findet am 15. Dezember in der Eupener Kulturzentrum Alter Schlachthof statt. Hier treten dann jeweils die drei niederländisch-, französisch- und deutschsprachigen Qualifizierten gegeneinander an. Vorgetragen wird dabei in der jeweiligen Muttersprache. Die Texte wurden allerdings auch in allen vertretenen Sprachen übersetzt und werden parallel zum Mitlesen präsentiert.
Wer gewinnt das nächste internationale Literaturfestival und darf sich für ein Jahr »Euregio Champ« nennen? Das entscheidet wie immer das Publikum!
Tickets gibt’s unter:
https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/dichter-dran-borderlines-edition-2/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Eintritt
12 / 6 € (Ticket-Link in Beschreibung)