April
Do06Apr20:00satznachvorn im AprilDeutschlands westlichster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Die Veranstaltung findet aufgrund des Karfreitags ausnahmsweise an einem Donnerstag statt.
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Kim Catrin
– Alex Paul
– Carla Ganser
– Dorothée Wirth
– Julius Esser
– Ben Li
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa15Apr20:00Solo: Sarah BosettiIch hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!FormatComedy,Soloshow

Details
Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer
Details
Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt, und macht aus ihnen lustige Liebeslyrik und witzige Geschichten. Misogynie wird zur Pointe, Sexismus zu Schmalz und irgendwo dazwischen wird das Patriarchat zu Poesie.
Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Kabarettbühnen. Sie ist bekannt aus Die Anstalt im ZDF, Nuhr im Ersten, der ARD Ladies Night, den Mitternachtsspitzen im WDR und als Kolumnistin bei radioeins (RBB) und WDR2. Das Buch zum neuen Programm erscheint bei Rowohlt.
»Bosetti ist nicht nur witzig. Ihr Kommentar zum Feminismus ist fantastisch.« – Cornelius Oettle, Stuttgarter Nachrichten
»Sarah Bosetti zeigt, was entsteht, wenn Hasskommentare auf klugen Witz und einen scharfen Verstand treffen.« – Horst Evers
»Frau Bosetti ist ein Genre für sich!« – Gerburg Jahnke
Tickets: https://shop.derticketservice.de/eurogress-aachen/details/?evid=2638767
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Eurogress
Eintritt
29,20 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Di18Apr20:00Best of Poetry SlamShow im Apollo KinoFormatPoetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde,
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sieben Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Egal, wer den Kinosaal am Ende als Sieger*in verlässt, meisterlich wird es allemal. Schließlich begrüßen die Moderatoren Oscar Malinowski und Lukas Knoben am 18.04.2023 vier der besten Slam Poet*innen des deutschsprachigen Raums im Apollo Kino. Mit dabei:
– Sandra Da Vina (NRW-Meisterin 2014)
– Tobias Beitzel (NRW-Finalist 2019 & 2022)
– Jana Goller (U20 NRW-Finalistin 2019 & NRW-Finalistin 2021)
– Christofer mit F (Vize-NRW-Meister 2015)
Wer geht als Sieger*in von der Bühne? Ihr entscheidet beim Aachener Best of Poetry Slam!
Tickets gibt’s online unter:
https://apollo-aachen.de/best-of-poetry-slam-by-satznachvorn/
Mehr
Einlass
19:15
Beginn
20:00
Ort
Apollo Kino & Bar
Eintritt
VVK: 12 € (zzgl. Gebühren)
Mi19Apr20:00Solo: Jean-Philippe KindlerDEUTSCHLAND UMTOPFEN.FormatComedy,Soloshow

Details
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Politik ist in diesen Zeiten nichts anderes mehr als Giftefeu: Wenn man zu nah dran ist, kriegt man Ausschlag. Während 25% der
Details
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Politik ist in diesen Zeiten nichts anderes mehr als Giftefeu: Wenn man zu nah dran ist, kriegt man Ausschlag. Während 25% der Deutschen immer noch die CDU wählen und ganz offenbar am Stockholm-Syndrom leiden, erklären Feminist*Innen dem Hartz-4-Empfänger aus Neukölln, wie sehr er von seinen Privilegien als weißer Cis-Mann profitiert. Aber hey: Endlich haben wir die Frauenquote in Konzernvorständen, so können sich die Angestellten endlich sicher sein, dass sie von Männern UND Frauen ausgebeutet werden. DAS, liebe Bürgerinnen und Bürger, ist gelebte D-I-V-E-R-S-I-T-Y! Was ist das nur für eine wunderbare Zeit: Man liefert uns das gute Leben in unter 24 Stunden und selbst Großkonzerne bieten uns mittlerweile Meditationsworkshops an, damit wir unser Burn-Out in der Mittagspause gemeinsam wegatmen können.
Lassen Sie uns ehrlich sein: Die Zeit der Blüte ist vorbei, Deutschland hat Staunässe. Deswegen werde ich, Jean-Philippe Kindler, Satiriker und passionierter Erdbeerpflücker, das tun, was schon lange überfällig ist: Deutschland umtopfen! Sie hören richtig: Ich pflege auch die zartesten Pflänzchen wieder gesund! Und zwar nicht nur die Lichtpflanzen (Ingo Zamperoni) sondern auch die Schattengewächse (Armin Laschet). Nicht nur die Frühblüher, (Die Grünen, oder wie ich sage: CDU 2) sondern auch die Spätblüher (SPD, oder wie ich sage: CDU 3). Und natürlich auch Sie, wenn Sie denn möchten!
Jean-Philippe Kindler ist Satiriker und Radio-Moderator. Für sein Debütprogramm „Mensch ärgere Dich!“, bekam der deutschsprachige Meister im Poetry Slam direkt drei Satirepreise verliehen, darunter der renommierte „Prix Pantheon“. Neben der Bühne schreibt Kindler satirische Glossen für den WDR und ist an gleicher Stelle mit seiner Sendung „Kindler – der Talk“ zu hören. Kaum einer vermag es wie er, das Politische so witzig und berührend zugleich darzustellen.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Franz Aachen
Eintritt
24,05 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Sa22Apr20:00Dichter dran!Ostbelgiens edelster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop. Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre
Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop.
Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines gesetzten Zeitlimits vortragen und ihr Auftritt sollte mit einer möglichst originellen Selbstinszenierung einhergehen. Gegen die internationalen Slam-Konventionen spricht hingegen die Verwendung von Requisiten, Kostümen und Musikinstrumenten. Das Publikum wird zur Jury und kürt am Ende des Abends durch Applaus den glorreichen Siegerin.
Moderiert wird der Abend von Lukas Knoben.
Folgende Slammer*innen treten bei dieser Ausgabe auf:
– Michael Klütgens
– Florian Stein
– Alex Paul
– Mia Maria
– Fabienne Lux
– Eric Jansen
Tickets unter: https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/dichter-dran-10/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Eintritt
8 / 4 € (Ticket-Link in Beschreibung)
Mi26Apr20:00Solo: André HerrmannROAST IN PEACEFormatComedy,Soloshow

Details
André Herrmann zeigt in seinem ersten Soloprogramm „Roast in Peace“ seine ganz persönliche Sicht auf Sinn und Un-Sinn des Lebens. Als zweimaliger Gewinner der deutschsprachigen
Details
André Herrmann zeigt in seinem ersten Soloprogramm „Roast in Peace“ seine ganz persönliche Sicht auf Sinn und Un-Sinn des Lebens. Als zweimaliger Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und Roaster de luxe weiß er ganz genau, wie man peinliche Anekdoten und die Derbheit des Lebens unverblümt in Worte packt – am Mittwoch, 26. April 2023, im Franz Aachen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch das eigene Leben. Bis der Höhepunkt des Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den „circle of life“, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und hakuna matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich.
Hier kommt André Herrmann ins Spiel. Er zeigt, wie man in diesem Kreislauf des Lebens keinen Drehwurm bekommt. Er hat erkannt, dass er zu jung ist, um ernst genommen zu werden, und zu alt, um sich ausschließlich darum zu kümmern, dass ein Babyelefant im Zoo Mirko genannt wird. Wie ihm geht es einer ganzen Generation. Einer Generation fernab von X oder Z, die sich niemals ein Haus leisten kann, aber mehr arbeitet als je zuvor und sich dafür noch anhören muss, nichts geregelt zu kriegen. Als wäre das nicht trostlos genug, schaut man seinem eigenen Körper und Geist beim Älterwerden zu. Und was ist eigentlich mit unserem blauen Planeten? Mehr denn je wird deutlich, dass Mutter Erde auch ein Verfallsdatum aufgestempelt bekommt. Da wundert es auch nicht, wenn an die Stelle des inneren Friedens ein wohlwollendes „Roast in Peace“ rückt.
André Herrmann kommt aus Leipzig, ist Stand-up-Comedian, Autor und der unangefochtene Roastmaster Deutschlands. Weil ihm seine erfolgreiche Karriere als zweifacher Gewinner der Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften nicht mehr genügte, stürmt er seit 2019 als Stand- Upper die Bühnen. Als Autor konzipiert er Programme, verfasst Gags für renommierte TV-Shows, entwickelt und schreibt Serien für TV sowie Streamingdienste. Vor der Kamera veröffentlichte er fast 100 Mal den „Roast der Woche“ für Comedy Central und war 2021 ein fester Bestandteil von TAHNEE.7.
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/andre-herrmann-roast-in-peace-franz-15890846/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Franz Aachen
Eintritt
25,90 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Fr28Apr20:00Chaos Lese ClubAachens beste und einzige LesebühneFormatComedy,Improvisation,Lesebühne

Details
Durch den Raum schallt Rolf Zuckowskis Best Of-Mix, der Duft von Chicken Nuggets in Dinoform liegt in der Luft und…oh mein Gott, ist das eine Hüpfburg?! Am 28. April
Details
Durch den Raum schallt Rolf Zuckowskis Best Of-Mix, der Duft von Chicken Nuggets in Dinoform liegt in der Luft und…oh mein Gott, ist das eine Hüpfburg?!
Am 28. April 2023 schwelgen die Mitglieder des Chaos Lese Clubs, Aachens bester und einziger Lesebühne, in Erinnerung und holen auf der Bühne der Raststätte all ihre Kindergeburtstage nach!
Eltern haften für ihre Kinder, wenn Luca Swieter die größte Kaugummiblase der Städteregion erpustet, Oscar Malinowski einen halben Liter Malzbier trichtert, Eric Jansen Topfschlagen mit Kopfschlagen verwechselt, Florian Schreiber den Songtext von „Schnappi“ analysiert, Lukas Knoben Calliou cosplayed und Julius Schneege das tut, was man als Kind nun mal tut – nämlich Fortnite zocken!
Chaos Lese Club – die große Kindheitsausgabe, kramt eure peinlichsten Kinderfotos raus, hört den Schlümpfe-Partymix im Loop und freut euch auf infantilen Humor, den auch eure sechsjährigen Ichs gefeiert hätten!
Mehr
Einlass
19:30
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Mai
Do04Mai20:00Solo: Sebastian 23MASKENBALLFormatComedy,Soloshow

Details
In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir
Details
In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter.
Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben.
Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“
Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Franz Aachen
Eintritt
22,95 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Fr05Mai20:00satznachvorn im MaiDeutschlands westlichster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Eric Jansen
– Stef
– Michael Klütgens
– Valo Christiansen
– Jouhaina
– Sophie Scheffler
Featured Artist: Jens Eike Kürger (Musik)
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Do25Mai20:00Hörsaal-SlamPoetry Slam an der RWTH AachenFormatPoetry Slam

Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort
Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort zum Toben bringen!
Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliterat*innen, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. Dafür haben die Slammer*innen in jeder Runde jeweils sechs Minuten Zeit, bezüglich ihrer Texte sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob lustig, lyrisch, albern, ernst oder nachdenklich – wir werden alles hören dürfen und ihr entscheidet wer gewinnt!
Line-Up:
– Max Raths
– Johannes Floehr
– Evgenija Kosov
– Jann Wattjes
– Luca Swieter
– Lisa Pauline Wagner
Featured Artist: Aylin Celik (Musik)
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Tickets unter: Link folgt in Kürze
Mehr
Einlass
19:30
Beginn
20:00
Ort
Aula 1 im Hauptgebäude
Templergraben 55, Aachen
Eintritt
6 € / 8 € (Ticket-Link in der Beschreibung)
Juni
Fr02Juni20:00satznachvorn im JuniDeutschlands westlichster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Kolja Fach
– Alexander Bach
– Bernard Hoffmeister
– Stefan Unser
– Morgaine Prinz
– Dilara Yüksek
– Linda Manstein
Featured Artist: Piggeldy und Frederick
(Slam-Team aus Lukas Knoben & Tobias Beitzel)
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Fr23Juni20:00Leselust auf dem LousbergOpen-Air Poetry Slam im Rahmen von »Leselust«FormatPoetry Slam

Details
Mit dem Open-Air Slam im Zuge des Festivals „Leselust auf dem Lousberg“ gibt’s ein Best Of-Line Up vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel. Direkt vor den erhabenen
Details
Mit dem Open-Air Slam im Zuge des Festivals „Leselust auf dem Lousberg“ gibt’s ein Best Of-Line Up vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel. Direkt vor den erhabenen Steinsäulen auf Aachens Mount Everest, dem Lousberg, treffen vier Wortsportler*innen der Extraklasse aufeinander!
Freut euch auf folgende Autor*innen am Mikrofon:
– Eric Jansen
– Abdul Kader Chahin
– Carla Ganser
– Eva Lisa
Moderiert wird der lyrische Schlagabtausch wie gewohnt von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Ort: Belvedereallee 1, bei den historischen Säulen des Lousbergs
Es wird sowohl Stühle als auch die Möglichkeit geben, mit mitgebrachter Picknickdecke Platz zu nehmen.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch das Literaturbüro der Euregio Maas-Rhein.
Mehr
Beginn
20:00
Ort
Lousberg (bei den historischen Säulen)
Belvedereallee 1, Aachen
Eintritt
Frei
Di27Juni19:00Open-Air SlamIM RAHMEN VON »SCHAU AM BAU«FormatPoetry Slam

Details
Am 27. Juni treffen auf der Wiese vor dem Baugebäude in der Mies-van-der-Rohe Straße 1 vier der besten Poetry Slammer*innen des Landes aufeinander. Poetry Slam, das bedeutet brüllend
Details
Am 27. Juni treffen auf der Wiese vor dem Baugebäude in der Mies-van-der-Rohe Straße 1 vier der besten Poetry Slammer*innen des Landes aufeinander. Poetry Slam, das bedeutet brüllend komisches Storytelling, rasante Lyrik, politischer Witz und emotionale Erzählungen. Sechs Minuten haben die Kontrahent*innen Zeit, um euch – das Publikum – von ihren selbst geschriebenen Texten zu überzeugen. Wer geht als Sieger*in vom Platz? Ihr entscheidet!
An den Start gehen:
– Björn Rosenbaum
– Simon Middelkoop
– t.b.a.
– t.b.a.
Moderiert wird das wortreiche Spektakel von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Hinweis: Die Veranstaltung ist nicht bestuhlt. Bringt also gerne Decken oder Campingstühle mit, um es euch vor Ort bequem zu machen. Für kühle Getränke wird vor Ort gesorgt.
Mehr
Beginn
19:00
Ort
Wiese Gebäude Bauingenieurwesen
Mies-van-der-Rohe-Straße 1, Aachen
Eintritt
Frei
Juli

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Neulinge unter den Zuschauenden sollten gewarnt sein: Die Schlange vor dem Laden bildet sich schon eine Stunde vor Einlass. Legenden behaupten, Zuschauer hätten in der Warteschlange schon mal einen Grill aufgestellt und gemütlich gebrutzelt.
Bei dieser Ausgabe treten die besten Künstler*innen der vergangenen Saison gegeneinander an und wetteifern um den begehrten Startplatz bei den deutschprachigen Meisterschaften im Poetry Slam.
Mit von der Partie sind:
– Tobias Beitzel
– Simon Middelkoop
– Benjamin Poliak
– Kamila
– Rene Greschert
– Evgenija Kosov
– …und alle weiteren Sieger*innen der laufenden Saison
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
September
Sa02Sep19:00Slammer & ProphetenPoetry Slam mit GebärdenübersetzungFormatPoetry Slam

Details
„Slammer&Propheten“ – Die JuKi Aachen lädt zum klassischen Poetry Slam in besonderer Location ein. Am 2. September findet die nächste Ausgabe von „Slammer&Propheten“, dem Poetry Slam in der Dreifaltigkeitskirche,
Details
„Slammer&Propheten“ – Die JuKi Aachen lädt zum klassischen Poetry Slam in besonderer Location ein.
Am 2. September findet die nächste Ausgabe von „Slammer&Propheten“, dem Poetry Slam in der Dreifaltigkeitskirche, statt. 6 Poetinnen und Poeten treten in drei Runden gegeneinander an. Wer den Slam gewinnt, entscheidet das Publikum vor Ort. Besonders jungen Slammer*innen soll das Mikrofon übergeben werden.
Eine weitere Besonderheit: Bei dieser Ausgabe sorgen wieder Gebärdendolmetscher*innen für die simultane Übersetzung der Slam-Texte in Gebärdensprache, so dass auch gehörlose Zuschauer*innen in den Genuss der Dichtkunst kommen können!
Durch den Abend führen Eric Jansen & Oscar Malinowski. Wortwitz, Tiefgang und Gelächter sind dabei in hohen Hallen zu erwarten.
Mit von der Partie sind:
– t.b.a.
Kleiner Vorgeschmack gefällig?
Hier einige Eindrück einer vergangenen Ausgabe:
https://www.youtube.com/watch?v=JCh0T5oyw68
Mehr
Einlass
18:30
Beginn
19:00
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Oktober
Sa14Okt20:00Dichter dran!Ostbelgiens edelster Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop. Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre
Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop.
Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines gesetzten Zeitlimits vortragen und ihr Auftritt sollte mit einer möglichst originellen Selbstinszenierung einhergehen. Gegen die internationalen Slam-Konventionen spricht hingegen die Verwendung von Requisiten, Kostümen und Musikinstrumenten. Das Publikum wird zur Jury und kürt am Ende des Abends durch Applaus den glorreichen Siegerin.
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski.
Die auftretenden Slammer*innen werden in Kürze bekannt gegeben.
Tickets unter: t.b.a.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Eintritt
8 / 4 € (Ticket-Link in Beschreibung)
November
Mi22Nov20:00Solo: Torsten SträterMACH MAL DAS GROßE LICHT ANFormatComedy,Soloshow

Details
Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe
Details
Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln? Torsten Sträter beleuchtet alles, und zwar nach dem bewährten Muster: zu albern für Kabarett, für Comedy aber ganz clever, ein schöner, sich wölbender Abend, Kaffee, Geschichten … bis er den Faden verliert…
Tickets: https://shop.derticketservice.de/eurogress-aachen/details/?evid=2723938
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Eurogress
Eintritt
33,00 € (Ticketlink in der Beschreibung)