FAQs | U20 NRW Slam 2026

Oft gestellte Fragen und unsere Antworten darauf

Was ist der U20 NRW Slam 2026?

U20 NRW Slam 2026 ist die Abkürzung für die nordrhein-westfälische U20-Meisterschaft im Poetry Slam 2026. Am 30. & 31. Mai 2026 treffen sich die besten Slam-Poet*innen aus dem gesamten Bundesland in Aachen, um in zwei Halbfinals und einem großen Finale um den Titel zu kämpfen. Die Teilnehmenden dürfen hierbei nicht älter als 20 Jahre sein.

Wie kann ich mich zur Teilnahme bewerben?

Die Qualifizierung erfolgt über die nominierungsberechtigten U20 Poetry Slams bzw. Nachwuchsprojekte in NRW. Es gibt keine direkte Möglichkeit sich auf einen Startplatz zu bewerben. Falls du Lust hast, Poetry Slam einfach einmal auszuprobieren, wende dich gerne an die Veranstaltungsreihen in deiner Nähe. Jede Kunstform lebt von neuen Stimmen und Perspektiven!

Wo findet der U20 NRW Slam 2026 statt?

Die beiden Halbfinals finden im Grenzlandtheater Aachen statt. Das große Finale am Folgetag findet im Theater Aachen statt.

Wer tritt beim U20 NRW Slam 2026 auf?

Insgesamt treten 16 Slam-Poet*innen aus ganz NRW auf. Ein Startplatz ist hierbei der Titelverteidigerin Hannah Breitbarth vorbehalten. Die restlichen Teilnehmenden werden spätestens am 01.04.2026 bekanntgegeben.

Wo bekomme ich Tickets?

Tickets für alle Veranstaltungen des U20 NRW Slam 2026 sind online erhältlich.
Alle Links finden sich unter: https://www.satznachvorn.de/meisterschaft/

Wird es eine Abendkasse geben?

In der Regel schließt der Online-Vorverkauf von Tickets einige Stunden vor dem Einlass. Wenn es noch Tickets an der Abendkasse geben wird, werden wir dies über unseren Instagram-Kanal kommunizieren.

Ist der U20 NRW Slam 2026 barrierefrei?

Ja, sowohl das Grenzlandtheater Aachen als auch das Theater Aachen (Hinweise) sind barrierefreie Veranstaltungsstätten.

Warum ist der U20 NRW Slam 2026 so besonders?

Der U20 NRW Slam 2026 wird die bisher größte U20-Landesmeisterschaft im Poetry Slam. Das Bühnenliteratur-Festival bringt nicht nur die Crème de la Crème der jungen Szene zusammen, sondern feiert Nachwuchsförderung, Vielfalt, Sprache, Kreativität und demokratische Kultur in ihrer lebendigsten Form. Das Publikum erwarten einzigartige und bewegende Shows mit den literarischen Stars von morgen.

Wie läuft ein Poetry Slam beim U20 NRW Slam 2026 ab?

Jede Person tritt mit einem selbstgeschriebenen Text an. Die Person hat sechs Minuten Zeit für ihren Auftritt. Es dürfen keine Requisiten oder Verkleidung benutzt werden. Die Auftritte werden durch die Jury mit Punktetafeln bewertet, die zufällig im Publikum im vorhinein verteilt wurden. Die vier Punktbesten aus jedem Halbfinale kommen in die Finalrunde weiter.

Wie lange dauern die Veranstaltungen?

Die Halbfinals sind für eine Dauer von ca. 90 Minuten (ohne Pause) geplant. Das Finale dauert ca. 180 Minuten (inkl. Pause).

Wer steckt hinter dem U20 NRW Slam 2026?

Die U20 NRW-Meisterschaft im Poetry Slam werden jedes Jahr durch einen anderen Veranstalter an einem anderen Ort ausgetragen. Dabei sind große Teile der Vorbereitung und Umsetzung nur durch ehrenamtliche Arbeit möglich. Dieses Jahr werden die Meisterschaften durch den satznachvorn e.V. ausgetragen. Das Projekt findet in Kooperation mit dem Theater Aachen, Grenzlandtheater, Café Vers und dem Literaturbüro in der Euregio Maas-Rhein e.V. statt. Gefördert wird das Projekt durch die Jugend- und Kulturstiftung der Sparkasse Aachen sowie durch die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland.

Wo wird die U20-Landesmeisterschaft im Poetry Slam in 2027 stattfinden?

Der U20 NRW Slam 2027 findet in Bochum statt. Mehr Infos hierzu folgen.