Projekte

Unser Engagement fürs gesprochene Wort

Mit dem »satznachvorn« beheimatet Aachen einen der ältesten regelmäßig stattfindenden Poetry Slams Deutschlands. Von Beginn an ist der Kulturraum Raststätte Austragungsort dieser Erfolgsgeschichte. Und da das Publikumsinteresse längst die Kapazitäten des einstigen Ladenlokals übersteigt, entwickelt sich die Kunstform
in Aachen und der Umgebung seit dem letzten Jahrzehnt stetig weiter. Im Folgenden findet sich eine Auswahl der wichtigsten Veranstaltungsreihen, Engagements und Projekte. Aktuell geplante Events finden sich unter Termine.

Regelmäßige Poetry Slams in Aachen

In der Umgebung

Neben den regelmäßigen Veranstaltungsreihen in Aachen reicht unser Engagement in Sachen Poetry Slam im Sinne der Weiterentwicklung der Kulturlandschaft auch in die unmittelbare Umgebung. So standen Auftretende aus nah und fern bereits auf Bühnen in Düren, Jülich, Herzogenrath und Geilenkirchen. Eine langjährige Zusammenarbeit pflegen wir des Weiteren mit den folgenden Spielorten.

Unter freiem Himmel

Üblicherweise läutet der Sommer im kulturellen Betrieb die Spielpause ein. Durch unsere weitreichende Vernetzung in der Aachener Kulturlandschaft gehört unser Sommer mittlerweile zur ereignisreichsten Zeit: Diverse Open-Air Shows bei unterschiedlichen Kooperationspartnern oder lokalen Festivals füllen unseren Veranstaltungskalender.

Und sonst so?!

Alle Veranstaltungen und Projekte, die im Laufe der Zeit realisiert wurden, hier aufzulisten, würde vermutlich den Rahmen spregen. Erwähnenswert sind an dieser Stelle sicherlich noch unser Mikrofestival »Viva la Slam« im Kiez Kini sowie die mehrsprachige Meisterschaft in der Euregio Maas-Rhein »Euregio Slam«, welche in Zusammenarbeit mit deutschen, niederländischen und belgischen Partnern stattfindet. Darüber hinaus haben wir in unregelmäßigen Abständen folgende Abwandlungen des Formats im Programm: Newcomer Slam, Queer Slam, Song Slam, Jazz Slam & Science Slam.

Es war einmal…

Mit zig jährlich stattfindenden Veranstaltungen darf ab und an der Blick in die Vergangenheit nicht fehlen. Die folgenden Projekte sind uns dabei besonders in stolzer Erinnerung geblieben.