Events at this location
August
Sa19Aug17:00Preisverleihung »July Preis«Aachener Jugend-Lyrikpreis 2023FormatSchreibwettbewerb

Details
Anfang des Jahres rief der gemeinnützige satznachvorn e.V. mit dem Aachener Jugend-Lyrikpreis , kurz »July Preis«, wieder den Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 13
Details
Anfang des Jahres rief der gemeinnützige satznachvorn e.V. mit dem Aachener Jugend-Lyrikpreis , kurz »July Preis«, wieder den Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 13 aller Schulen in der Städteregion Aachen und den Kreisen Düren und Euskirchen ins Leben. An dem Wettbewerb konnten Schüler*innen der entsprechenden Jahrgangsstufen mit bisher unveröffentlichten Texten aus dem Bereich der Lyrik teilnehmen. Der Einsendezeitraum endete am 30.06.2023. Zahlreiche großartige Beiträge wurden eingereicht, die nun samt ihrer Autor*innen darauf warten, ausgezeichnet zu werden.
Hiermit laden wir nun alle Interessierten herzlichst ein zur
Preisverleihung des Aachener Jugend-Lyrikpreises
am Samstag, den 19. August 2023,
um 17:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche,
Herzogstraße 2a, 52070 Aachen
Featured Artist: Paula Engels (Musik)
Moderation: Luca Swieter & Lukas Knoben
Das Projekt wird unterstützt von der Bürgerstiftung der Region Aachen der Sparkasse Aachen, der Stadt Aachen, der STAWAG, der Buchhandlung „Das Worthaus“ und der JuKi Aachen.
Mehr
Einlass
16:30
Beginn
17:00
September
Sa02Sep19:00Slammer & ProphetenPoetry Slam mit GebärdenübersetzungFormatPoetry Slam

Details
„Slammer&Propheten“ – Die JuKi Aachen lädt zum klassischen Poetry Slam in besonderer Location ein. Am 2. September findet die nächste Ausgabe von „Slammer&Propheten“, dem Poetry Slam in der Dreifaltigkeitskirche,
Details
„Slammer&Propheten“ – Die JuKi Aachen lädt zum klassischen Poetry Slam in besonderer Location ein.
Am 2. September findet die nächste Ausgabe von „Slammer&Propheten“, dem Poetry Slam in der Dreifaltigkeitskirche, statt. 6 Poetinnen und Poeten treten in drei Runden gegeneinander an. Wer den Slam gewinnt, entscheidet das Publikum vor Ort. Besonders jungen Slammer*innen soll das Mikrofon übergeben werden.
Eine weitere Besonderheit: Bei dieser Ausgabe sorgen wieder Gebärdendolmetscher*innen für die simultane Übersetzung der Slam-Texte in Gebärdensprache, so dass auch gehörlose Zuschauer*innen in den Genuss der Dichtkunst kommen können!
Durch den Abend führen Eric Jansen & Oscar Malinowski. Wortwitz, Tiefgang und Gelächter sind dabei in hohen Hallen zu erwarten.
Mit von der Partie sind:
– t.b.a.
Kleiner Vorgeschmack gefällig?
Hier einige Eindrück einer vergangenen Ausgabe:
https://www.youtube.com/watch?v=JCh0T5oyw68
Mehr
Einlass
18:30
Beginn
19:00
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)