Format Festival
Juli

Details
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim „Best of Poetry Slam“ dem beliebten literarischen Wettkampf. Die Regeln
Details
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim „Best of Poetry Slam“ dem beliebten literarischen Wettkampf.
Die Regeln sind dabei simpel: Sechs Minuten Zeit und keine Requisiten. Von lustigen Alltagserzählungen über gefühlvolle Gedichte bis hin zu furioser Rap-Lyrik ist alles dabei, was das in Literatur verliebte Herz höher schlagen lässt. Wer am Ende den Sieg davontragen kann, entscheidet traditionell das Publikum.
Folgende Autor*innen stellen sich dem literarischen Wettstreit:
– Alina Schmolke
– Björn Rosenbaum
– Flemming Witt
– Britta Kah
Moderiert wird der Abend wie gewohnt humorvoll und charmant von Oscar Malinowski.
Ort: Belvedereallee 1, bei den historischen Säulen des Lousbergs
https://maps.app.goo.gl/FLXQbXQmwJ7Y8WYs8
Es wird sowohl Stühle als auch die Möglichkeit geben, mit mitgebrachter Picknickdecke Platz zu nehmen.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch das Literaturbüro der Euregio Maas-Rhein.
Mehr
Beginn
20:00
Ort
Lousberg (bei den historischen Säulen)
Belvedereallee 1, Aachen
Eintritt
Frei

Details
Wenn Poesie auf Pointe trifft, dann sind Wolle Hellebrandt und Simon Middelkoop am Werk. Die beiden Wortakrobaten, Slam-Strategen und Spaßgaranten bringen beim Stadtglühen eine Show auf die Bühne,
Details
Wenn Poesie auf Pointe trifft, dann sind Wolle Hellebrandt und Simon Middelkoop am Werk. Die beiden Wortakrobaten, Slam-Strategen und Spaßgaranten bringen beim Stadtglühen eine Show auf die Bühne, die sich irgendwo zwischen Poetry Slam, Stand-up-Comedy und gepflegtem Wahnsinn bewegt.
Wolle Hellebrandt – Maschinenbauingenieur bei Tag, Bühnenpoet bei Nacht – ist ein echtes Phänomen: Mit scheinbar lethargischer Miene serviert er messerscharfe One-Liner, doppelbödige Wortspiele und Texte, die das Publikum erst zum Lachen und dann zum Nachdenken bringen.
Drittplatzierter des NXT TXT Awards, Teilnehmer bei den NRW-Meisterschaften, erster Stipendiat für Poetry Slam bei den Berliner Kiezpoeten – Wolle ist nicht nur ein Name, sondern ein Bühnenereignis.
Simon Middelkoop – seines Zeichens Comedian, Slammer und Teilzeit-Charmeur – weiß genau, wie man mit Sprachwitz, Improvisationstalent und einem Schuss Selbstironie jeden Raum zum Kichern bringt. Ob Alltagswahnsinn oder Weltpolitik: Simon schnappt sich die großen Themen – und macht sie zu kleinen Kabinettstücken mit Lachgarantie.
Was passiert, wenn diese beiden sich zusammentun?
Ein Abend voller Rhythmus und Reibung, Lyrik und Lachflashs, Geschichten und Gags.
Mit jeder Menge Herz, Haltung und Humor.
Wie bei allen Shows im Rahmen des Kulturfestivals „Stadtglühen“ ist der Eintritt frei. Die Veranstaltung ist nicht zwigend bestuhlt. Bringt also gerne Decken oder Campingstühle mit, um es euch vor Ort bequem zu machen. Für kühle Getränke und Snacks wird vor Ort gesorgt.
Mehr Infos zum „Stadtglühen 2025“ unter: https://stadtgluehen.de/
Mehr
Beginn
17:00
Ort
Elisengarten, Aachen
Eintritt
Frei
Mi23Juli18:45Song Slam @ StadtglühenIM RAHMEN VOM »STADTGLÜHEN« FestivalFormatFestival,Song Slam

Details
Auf dem Programm steht ein freundlicher Wettstreit fast wie beim Poetry Slam: Vier Songwriter, Liedermacherinnen, Rampeneber – wie immer man sie nennen mag – kämpfen mit selbstverfassten Melodien
Details
Auf dem Programm steht ein freundlicher Wettstreit fast wie beim Poetry Slam: Vier Songwriter, Liedermacherinnen, Rampeneber – wie immer man sie nennen mag – kämpfen mit selbstverfassten Melodien um die Gunst des Publikums. Denn wer mit seiner Klampfe und Stimme am meisten überzeugt, geht mit dem Sieg als Publikumsliebling aus dem musikalischen Kräftemessen heim!
Line-Up:
– Mathis Becker
– Leonie Bellé
– Maurice Riwa
– t.b.a.
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Wie bei allen Shows im Rahmen des Kulturfestivals „Stadtglühen“ ist der Eintritt frei. Die Veranstaltung ist nicht zwingend bestuhlt. Bringt also gerne Decken oder Campingstühle mit, um es euch vor Ort bequem zu machen. Für kühle Getränke und Snacks wird vor Ort gesorgt.
Mehr Infos zum „Stadtglühen 2025“ unter: https://stadtgluehen.de/
Mehr
Beginn
18:45
Ort
Jakob -Büchel -Haus, Prämienstraße 57, Aachen (Walheim)
Eintritt
Frei
Do31Juli18:30Poetry Slam @ StadtglühenIM RAHMEN VOM »STADTGLÜHEN« FESTIVALFormatFestival,Poetry Slam

Details
Line-Up:– Björn Rosenbaum– Aylin Celik– Florian Stein– Jeanette Kasper-Feld Moderation: Oscar Malinowski & Lukas Knoben Wie bei allen Shows im Rahmen des Kulturfestivals „Stadtglühen“ ist der
Details
Line-Up:
– Björn Rosenbaum
– Aylin Celik
– Florian Stein
– Jeanette Kasper-Feld
Moderation: Oscar Malinowski & Lukas Knoben
Wie bei allen Shows im Rahmen des Kulturfestivals „Stadtglühen“ ist der Eintritt frei. Die Veranstaltung ist nicht zwigend bestuhlt. Bringt also gerne Decken oder Campingstühle mit, um es euch vor Ort bequem zu machen. Für kühle Getränke und Snacks wird vor Ort gesorgt.
Mehr Infos zum „Stadtglühen 2025“ unter: https://stadtgluehen.de/
Mehr
Beginn
18:30
Ort
Eschepark, Hochstraße, Aachen (Brand)
Eintritt
Frei
August
Fr01Aug18:00Pasqualini Zeitsprung FestivalPoetry Slam Show in JülichFormatFestival,Poetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Line-Up:
– Kim Catrin
– Flemming Witt
– Jeanette Kasper-Feld
– Florian Stein
Location: Kulturbühne (Schloßpark)
Weitere Infos finden sich unter: https://www.pasqualini-festival.de/
Mehr
Beginn
18:00
Ort
Schloßpark, Jülich
Eintritt
Frei