Format Festival
Juli

Details
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim „Best of Poetry Slam“ dem beliebten literarischen Wettkampf. Die Regeln
Details
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim „Best of Poetry Slam“ dem beliebten literarischen Wettkampf.
Die Regeln sind dabei simpel: Sechs Minuten Zeit und keine Requisiten. Von lustigen Alltagserzählungen über gefühlvolle Gedichte bis hin zu furioser Rap-Lyrik ist alles dabei, was das in Literatur verliebte Herz höher schlagen lässt. Wer am Ende den Sieg davontragen kann, entscheidet traditionell das Publikum.
Folgende Autor*innen stellen sich dem literarischen Wettstreit:
– Alina Schmolke
– Björn Rosenbaum
– Flemming Witt
– Britta Kah
Moderiert wird der Abend wie gewohnt humorvoll und charmant von Oscar Malinowski.
Ort: Belvedereallee 1, bei den historischen Säulen des Lousbergs
Es wird sowohl Stühle als auch die Möglichkeit geben, mit mitgebrachter Picknickdecke Platz zu nehmen.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch das Literaturbüro der Euregio Maas-Rhein.
Mehr
Beginn
20:00
Ort
Lousberg (bei den historischen Säulen)
Belvedereallee 1, Aachen
Eintritt
Frei
August
Fr01Aug18:00Pasqualini Zeitsprung FestivalPoetry Slam Show in JülichFormatFestival,Poetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Line-Up:
– Kim Catrin
– Flemming Witt
– Jeanette Kasper-Feld
– Florian Stein
Weitere Infos finden sich unter: https://www.pasqualini-festival.de/
Mehr
Beginn
18:00
Ort
Brückenkopf-Park Jülich
Eintritt
Frei