Format Poetry Slam
April
Fr04Apr20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Benjamin Poliak
– Julius Esser
– Jouhaina Lahchaichi
– Aaron Schlünz
– Bianca Mau
– Medea Edinger
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Di15Apr20:00Best of Poetry SlamShow im Apollo KinoFormatPoetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde,
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sieben Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Egal, wer den Kinosaal am Ende als Sieger*in verlässt, meisterlich wird es allemal. Schließlich begrüßen die Moderatoren Oscar Malinowski und Lukas Knoben vier der besten Slam Poet*innen des deutschsprachigen Raums im Apollo Kino. Mit dabei:
– Marlena Schönfeld
– Evgenija Kosov
– Simon Middelkoop
– Max Raths
Wer geht als Sieger*in von der Bühne? Ihr entscheidet beim Aachener Best of Poetry Slam!
Tickets:
https://apollo-aachen.de/best-of-poetry-slam-by-satznachvorn/
Mehr
Einlass
19:30
Beginn
20:00
Ort
Apollo Kino & Bar, Pontstraße 141-149, Aachen
Eintritt
13,20 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Sa26Apr20:00Dichter dran!Poetry Slam in EupenFormatPoetry Slam

Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop. Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre
Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop.
Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines gesetzten Zeitlimits vortragen und ihr Auftritt sollte mit einer möglichst originellen Selbstinszenierung einhergehen. Gegen die internationalen Slam-Konventionen spricht hingegen die Verwendung von Requisiten, Kostümen und Musikinstrumenten. Das Publikum wird zur Jury und kürt am Ende des Abends durch Applaus den glorreichen Siegerin.
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski.
Mit dabei sind folgende Slam Poet*innen:
– Wolle Hellebrandt
– Heidi Daniels
– Marc Lazarus
– Jana Goller
– Marlena Schönfeld
Tickets:
https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/dichterdran/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Eintritt
10 / 5 € (Ticketlink in Beschreibung)
Mai
Fr02Mai20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Jill Ziegler
– Jana Goller
– Tobi Beitzel
– Ivana Siljic
– Anna Wöge
– David Strzeminski
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa17Mai20:00Poetry Slam im Alten RathausPoetry Slam in WürselenFormatPoetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht’s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht’s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: Beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Egal, wer das Alte Rathaus am Ende als Sieger*in verlässt, meisterlich wird es allemal. Schließlich begrüßen die Aachener Moderatoren Oscar Malinowski und Lukas Knoben vier der besten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums.
Wer geht als Sieger*in von der Bühne? Das entscheidet ihr beim Würselener Poetry Slam!
Mit dabei sind folgende Slam Poet*innen:
– Julius Esser
– Britta Kah
– Kim Catrin
– Florian Stein
Tickets:
https://partner.printyourticket.de/Veranstaltung/buwi/buwi/Poetry-Slam-349315.html
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Altes Rathaus, Kaiserstraße 36, Würselen
Eintritt
15 € (Ticketlink in Beschreibung)
Mi21Mai20:00Hörsaal-SlamPoetry Slam an der RWTH AachenFormatPoetry Slam

Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort
Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort zum Toben bringen!
Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliterat*innen, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. Dafür haben die Slammer*innen in jeder Runde jeweils sechs Minuten Zeit, bezüglich ihrer Texte sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob lustig, lyrisch, albern, ernst oder nachdenklich – wir werden alles hören dürfen und ihr entscheidet wer gewinnt!
Line-Up:
– Flemming Witt
– Anna Bartling
– Lotta Emilia
– t.b.a.
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Tickets: https://booking.asta.rwth-aachen.de/AStA-Kultur/slam-25-05-21/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Aula 1 im Hauptgebäude
Templergraben 55, Aachen
Eintritt
6 € / 8 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Juni
Fr06Juni20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Jan Schmidt
– Stef
– Valo Christiansen
– Dilara Yüksek
– Mascha Krupka
– Annika Mathar
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Juli
Fr04Juli20:00satznachvorn - FinalePoetry Slam im MusikbunkerFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren im Kulturraum Raststätte beheimatet. Jeden Monat treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um das Publikum mit ihren
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren im Kulturraum Raststätte beheimatet. Jeden Monat treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um das Publikum mit ihren Texten zu unterhalten und es abstimmen zu lassen, wem das am besten gelingt.
Die Regeln für Teilnehmende bei diesem literarischen Wettbewerb sind denkbar einfach: Der Text muss selbstverfasst sein, für jeden Vortrag gilt ein Zeitlimit von knackigen sechs Minuten und Requisiten? Sind verboten! Den Texten selbst sind dabei aber keinerlei Grenzen gesetzt: So können diese humoristisch, nachdenklich, aber auch politisch, lyrisch oder einfach auch mal sinnfrei sein.
Das Publikum darf also einen großartigen Abend, an dem eine bunte und unberechenbare Mischung aus Storytelling, Comedy, Poesie, Rap und Improvisation geboten wird, erwarten.
Für die Final-Ausgabe des kultigen »satznachvorn« geht’s zum Gastspiel in den Musikbunker. Hier treten die besten Künstler*innen der laufenden Saison gegeneinander an und wetteifern um den begehrten Startplatz bei den NRW-Meisterschaften im Poetry Slam.
Mit von der Partie sind:
– Marlena Schönfeld
– Max Raths
– Florian Stein
– Wolle Hellebrandt
– Hannah Braucks
– u.v.m.
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Hinweise:
Für das große Finale ziehen wir zum Gastspiel in den Musikbunker.
Tickets:
https://mubu.ac/event/satznachvorn-poetry-slam-finale/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Musikbunker, Rehmannstraße, Aachen
Eintritt
12 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Sa05Juli18:00VogelSlamPOETRY SLAM IN SCHLEIDENFormatPoetry Slam

Details
Wo einst Parolen und Zensur herrschten, treten heute beim »VogelSlam« Dichterinnen und Dichter gegeneinander an, um sich in freier Kunst zu messen! Poetry Slam vereint an nur einem Abend
Details
Wo einst Parolen und Zensur herrschten, treten heute beim »VogelSlam« Dichterinnen und Dichter gegeneinander an, um sich in freier Kunst zu messen!
Poetry Slam vereint an nur einem Abend eine unberechenbare Mischung aus Kabarett, Comedy und feinster Poesie. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: Beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Line-Up:
– Malte Küppers
– Dilara Yüksek
– Max Raths
– Alina Schmolke
Moderation: Oscar Malinowski & Lukas Knoben
Mehr
Einlass
17:00
Beginn
18:00
Eintritt
12 € (zzgl. Gebühren, Ticketlink in der Beschreibung)